Kdenlive 

117

Abb. 6.25: Einfügen, Löschen – Video editieren per Mausklick

Insert

Ein Clip oder der Teil eines Clips wird in der Timeline

an der Position der Einfügemarke (weiße Linie) eingefügt.

Der vorhandene Clip wird getrennt, der neue Clip wird

eingefügt. Das Video verlängert sich um die Länge des

eingefügten Bereichs.

Aufruf des Befehls mit Taste (V).

Overwrite

Ein Clip oder der Teil eines Clips wird in der Timeline

an der Position der Einfügemarke (weiße Linie) eingefügt.

Der bereits vorhandene Clip wird getrennt, der neue Clip

überschreibt einen vorhandenen Clip.

Aufruf des Befehls mit Taste (B).

Extract Timeline

Zone

Bevor dieser Befehl aufgerufen wird, markiere in der

Timeline einen Bereich mit I – Anfang des Bereiches –

und O – Ende des Bereiches. In der Timeline erscheint

über diesem Bereich ein blauer Balken. Der Befehl trennt

den Clip und löscht den markierten Bereich. Die ent­

stehende Lücke schließt sich automatisch. In allen Spu­

ren rücken nachfolgende Clips nach links, es sei denn,

die Bearbeitung einer Spur wurde ausdrücklich gesperrt

(Schloss-Symbol in jeder Spur).

Aufruf des Befehls mit Taste (X).

Lift Timeline

Zone

Bevor dieser Befehl aufgerufen wird, markiere in der

Timeline einen Bereich mit I – Anfang des Bereichs – und

O – Ende des Bereichs. In der Timeline erscheint über

diesem Bereich ein blauer Balken. Der Befehl trennt den

Clip und löscht den markierten Bereich. Es entsteht eine

Lücke.

Aufruf des Befehls mit Taste (Z).